Es war eine herrliche Einstimmung auf die kommenden Festtage , da wir im Rhein Main Gebiet leider selten Schnee haben , wurde es von uns wirklich ganz besonders genossen.
Mittwoch, 26. Dezember 2007
Wanderung auf der Wasserkuppe
Die höchste Erhebung Hessens ist die Wasserkuppe in der Rhön. Sie ist ein erloschener Vulkan und 950 Meter hoch. Am Samstag vor Weihnachten waren wir dort und haben diese Winterlandschaft vorgefunden.
Auf diesen Bild sieht man das Fliegerdenkmal und im Hintergrund die Milseburg bei Kleinsassen.
Das ist der Blick über die hohe Rhön.
Snowborder mir Gleitschirmen ließen sich über die Schneelandschaft ziehen.
Es war eine herrliche Einstimmung auf die kommenden Festtage , da wir im Rhein Main Gebiet leider selten Schnee haben , wurde es von uns wirklich ganz besonders genossen.
Es war eine herrliche Einstimmung auf die kommenden Festtage , da wir im Rhein Main Gebiet leider selten Schnee haben , wurde es von uns wirklich ganz besonders genossen.
Dienstag, 25. Dezember 2007
Wichteln
Zu Weihnachten wichteln wir immer, so hat bei unserer Familie der Geschenkewahnsinn keine Chance.
Montag, 24. Dezember 2007
Frohe Weihnachten
Ein Frohes und gesegnetes Weihnachtsfest wünscht euch Angela.
Das ist ein Foto von unserem Weihnachtsbaum ,ist er nicht schön?
Wenn erst die Geschenke unterm Baum liegen und wir alle zusammen beim Fodue sitzen wird die Weihnachtunruhe eintreten. Es kommen nämlich Johanna ,Paula ,Kai, Martina ,Lars,Beate und Eberhard, Nina und ich ,wir sind schon da.
Ich wünsche euch allen den Frieden, der von diesem Fest augehen soll.
Mittwoch, 19. Dezember 2007
Martinas Geburtstagskuchen
Heute hat Martina Geburtstag, und deshalb haben Johanna und Paula gestern einen Kuchen gebacken. Als erstes nähte Oma den Beiden eine Schürze, dann wurde der Teig gerührt .
Die Kuchenform wurde gebuttert und der Teig eingefüllt
Der Kuchen wurde in den Backofen geschoben und gebacken, das dauerte ziemlich lange , so etwa 1 Stunde . Danach musste der Kuchen nur noch kalt werden und so haben wir uns die Zeit bei einen Spaziergang vertrieben.
Jetzt ging es noch ans verzieren vom Kuchen und man kann sehen wie man sich dazu konzentrieren muss. So manche Smarties sind zwar im Mund gelandet aber der Kuchen ist doch toll geworden und die Beiden haben ihn ganz alleine gemacht.
Montag, 17. Dezember 2007
Karten und ein Geschenk
Von Gudrun habe ich diese Karte bekommen, sie ist ein Tauschobjekt beim AMC Dezembertausch.
alte Heimat
Aus einem traurigen Anlass heraus war ich seit langen mal wieder in Sonneberg . In dieser Stadt habe ich 11 Jahre meiner Kindheit verbracht und besuche deshalb gerne diese Stadt . Leider habe ich dort kaum noch Bekannte und meine Verwandten sind auch nicht mehr am Leben. Obwohl ich immer denke ,das der Grundstein für meine Kreativität dort gelegt wurde. Um mich herum wurden Puppen und Spielzeug hergestellt und so manches Stückchen Stoff habe ich von einer Tante welche Puppenkleider nähte bekommen. Es waren Abfälle, aber für meine Puppen haben sie gereicht. Ich habe auch das Haus wieder gefunden wo ich meine Puppe hinbringen musste, wenn meine Schwester es mal wieder fertiggebracht hatte und die Augen meiner Puppe eingedrückt hat. Eine Frau die dort wohnte hat die Puppe immer wieder repariert.
Hier in diesen Haus habe ich gewohnt, es gehörte meinen Opa , der es dann verkaufte als wir 1960 Sonneberg verließen.
Diese beiden Häuser gehörten einer Tante von mir , später wurden sie auch verkauft. Links in dem weißen Haus hatte sie eine Kleiderfabrik für " Herren und Knabenbekleidung" , dort habe ich schon als 2 Jährige am Fenster gesessen und Knöpfe aufgefädelt.
Sonntag, 9. Dezember 2007
9. Dezember
Man glaubt es nicht, aber in 2 Wochen ist Weihnachten und bei uns im Garten blühen immer noch vereinzelte Rosen. Meine Lieblingsrose ist ja Nostalgie. Sie hat zu dieser Jahreszeit etwas von ihrer Farbe eingebüßt, aber sie bringt immer noch Blüten , welche durch die Regentropfen in der Blüte besonders schön wirken
Freitag, 7. Dezember 2007
Stollenbacken
Gestern habe ich mit Stollenbacken angefangen. 10 Stück sollten es werden.
Zuerst habe ich den Teig geknetet, es war insgesamt 12,5 Kilo Teig den ich mit der Hand geknetet habe. Dann musste er über Nacht an einen warmen Ort gehen.
Heute morgen habe ich die Stollen dann geformt, 8 normal und 2 habe ich mit Marzipan gefüllt.
Dann habe ich sie im Backofen gebacken, immer 4 Stück auf einmal und zu letzt nochmal 2 Stück
Nach dem Backen werden sie gebuttert und zum Schluss noch mit Puderzucker bestreut.

Und dann ist das Werk vollendet. Jetzt muss ich die Stollen noch verteilen , dann bleibt mir nichtmehr viel, aber Weihnachten werden wir nicht" verhungern".
Und dann ist das Werk vollendet. Jetzt muss ich die Stollen noch verteilen , dann bleibt mir nichtmehr viel, aber Weihnachten werden wir nicht" verhungern".
Donnerstag, 6. Dezember 2007
Wien
Sonntag, 2. Dezember 2007
Thanksgiving auf deutsch
Eberhards Geburtstag haben wir ja in Wien gefeiert, deshalb haben wir heute nochmal die Familie eingeladen. 
Es gab Truthahn und von Hubertus haben wir typisch amerikanische Rezepte für die Füllung bekommen .Ich habe 2 verschiedene Füllungen gemacht ,eine in den Truthahn gefüllt und die andere im Backofen mit gebacken. Dazu habe ich noch ein Karottengemüse mit Nüssen gekocht .Petra hat noch Rotkohl , Rosenkohl und 4 Hasenschenkel mitgebracht. Sie hat aber nicht die Füße von Leos Hasen amputiert.Dazu gab es noch verschiedene Klöße.
Auf diesen Bild sind Nina,Tom und Toms Freundin zu sehen.
Insgesamt waren wir 15 Personen und dabei haben wir festgestellt, mehr geht nicht. Sonst müssen wir anbauen.
Leo, Johanna und Paula haben auch ihren Spass gehabt.
Und das war der Truthahn . Man sieht doch gleich das er geschmeckt hat.









Abonnieren
Posts (Atom)