
Heute Nacht hat es zum ersten Male in diesem Jahr geschneit. da bei und im Rhein Main Gebiet derSchnee nur sehr selten bis zum Mittagessen überlebt ,habe ich mich mal mit der Kamera in denGarten begeben.

Die
Rhododontren sind ganz leicht
gepudert und freuen sich mit mir schon auf den nächsten Mai, wenn sie wieder ihre ganze Pracht entfalten können.

Die Rosen mit
ihren Schneemützchen sehen doch sehr schön aus,

aber auch sie mögen den Mai lieber als den November.

Man sieht ihnen an ,dass die Last vom Schnee für sie zu schwer ist.Am
Hauseingang haben wir eine selbstgezogene Bonsaibuche.

Sie hat jetzt ihre Blätter abgeworfen und ist gut für den Winter gerüstet.

Auch die
Muscheltuja hat keine Probleme mit dem Winter.

Der blauen Gartenkugel steht die Schneemütze gut zu Gesicht. Und unter dem Dach unserer
Pergola blühen noch die
Fuchsien
und der
Jasmin.

Ist doch toll.
3 Kommentare:
da hatten wider 2 dumme den gleichen gedanken
Also für die Bonsaibuche tät ich keinen normalen Schnee nehmen, sondern (logisch) Bonsaischnee. Da musst du den gefallenen Schnee einsammeln (ein bisschen nur) und dann ausbreiten, also Flöckchen für Flöckchen nebeneinander legen. Dann suchst du dir die kleinsten Flöckchen aus, denn nur die passen wirklich zur Bonsaibuche. Diese kleinen Flöckchen nimmst du dann und verteilst sie mit einer speziellen Bonsaibuchenschneeflöckchenpinzette dekorativ auf dem Bäumchen. Sieht echt schick aus.
Also Claus ich Glaube das werde ioch machen. ich hab ja sonst nichts zu tun. Und Petra, also wenn du willst schneiden wir den stollen zu eberhards geburtstag an. Tschüss
Kommentar veröffentlichen