Donnerstag, 27. November 2008
Abends in Seligenstadt
Neue Socken
-
Hier lief ein Mystery für ein paar wunderschöne Socken. Ich habe sie in dieser roten Wolle gestrickt.Es war alles optimal und man konnte sich auf die Anleitung 100% verlassen.
Nur bei der Ferse habe ich es noch nicht gewusst und habe meine Bumerangferse gestrickt, aber die kann ich eben und bei dem Lochmuster nochmal trennen, dass wollte ich nicht.
Bei der Spitze habe mich mich aber an die Anleitung zur Sternenspitze gehalten und ich finde sie ist sehr schön geworden.
Montag, 24. November 2008
Seidenschwanz?
Samstag, 22. November 2008
Der erste Schnee
Heute Nacht hat es zum ersten Male in diesem Jahr geschneit. da bei und im Rhein Main Gebiet derSchnee nur sehr selten bis zum Mittagessen überlebt ,habe ich mich mal mit der Kamera in denGarten begeben.
Die Rhododontren sind ganz leicht gepudert und freuen sich mit mir schon auf den nächsten Mai, wenn sie wieder ihre ganze Pracht entfalten können.
Die ersten Stollen sind fertig
Gestern habe ich alles eingekauft für die Stollenbäckerei.
Alles was in dieser Schüssel ist kommt auch in den Stollen. Die Mandeln müssen abgezogen
und dann in der Küchenmaschine zerkleinert werden.
Ich hatte aber fleißige Helferinnen. Johanna konzentriert sich sehr stark auf die Arbeit
und ist glücklich dass sie es geschafft hat, die erste Mandel ist abgezogen.
Paula fand allerdings mehr Spass daran, besonders weil die ein oder andere Mandel in ihrem Mund landete.
Als der Teig geknetet war musste er über Nacht gehen ,
hier kann man gut sehen wie der Teig gegangen ist.
Heute morgen habe ich aus dem Teig 6 Stollen geformt und
jetzt sind die Stollen fertig. Jetzt müssen sie allerdings noch etwa 2-3 Wochen liegen um ihren ganz besonderen Geschmack zu entfalten.
Montag, 17. November 2008
Tauschkarten
Neue Karten
Samstag, 15. November 2008
"Noch ne` Tasche"
Mein Handy muss ich griffbereit haben, eine Fächermappe musste hineinpassen und viele Innentaschen sollten auch sein. Schließlich bekomme ich wichtige Dokumente mit auf den Weg.
Geldbeutel und auch eine Parkscheibe alles muss ich griffbereit haben.Gedeckte Farben sollte sie auch haben , denn alte Nummernschilder sind oft schmutzig. In dem letzten Burda Taschenheft war auf der Titelseite eine Laptoptasche die mir sofort gefiel. Jetzt ist die praktische Zulassungstasche daraus entstanden.
Sonntag, 9. November 2008
Herbstliche Rezepte
Abendhimmel
Freitag, 7. November 2008
Neues Nähzimmer
Nachdem Nina im Juni ausgezogen ist habe ich jetzt ihr Zimmer als Nähzimmer bekommen. In der letzten Woche habe ich die ehemals dunkellila gestrichenen Wände, weiss gestrichen. Ein schöner großer Nähtisch wurde an die Wand gestellt ,
der graue Tisch ist gleichzeitig mein Zuschneidetisch und ein Leuchttisch.
Die Regale sind jetzt ganz ordentlich eingeräumt und die Stoffe habe ich gut in einen Schrank verstaut. Ich war ganz entsetzt was sich so alles ansammelt in einem Nähzimmer. So nun hoffe ich das dieses Zimmer lange so schön aussieht.
Allerdings weiss ich auch , dass ich eigentlich beim Nähen ziemlich chaotisch bin und sich ein durcheinander bei mir sehr schnell entwickelt.
Abonnieren
Posts (Atom)